04. September, Mittwoch
Ortsgruppenstammtisch
Gaststätte „Kickers Club Restaurant“, Degerloch-Waldau.
Beginn ab 18.00 Uhr.
07. September, Sonntag Aushang
Wanderung rund um den Rotenberg
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Wanderung verläuft ausschließlich auf
Wirtschaftswegen um den Rotenberg.
Gehzeit 3 – 4 Stunden, Wanderstrecke ca. 10 km,
An- und Abstiege ca. 260 m.
Organisation und Führung: Gudrun und Klaus
Münzenmayer (Tel. 0711 4790446, E-Mail
gudrun.muenzenmayer@t-online.de).
Wanderkarte W 228 Stuttgart.
13. bis 17. September, Samstag bis Mittwoch Ausgebucht
Hochgebirgswanderung im Mangfallgebirge
mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften).
Voraussichtliche Wanderstrecke: Spitzingsee –
Bodenschneidhaus – Blecksteinhaus – Rotwandhaus –
Taubensteinhaus – Spitzingsee.
Gutes Schuhwerk, Ausdauer, Trittsicherheit und Schwindelfreiheit
sind erforderlich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Organisation, Anmeldung bis 10. Juli 2025 und Führung:
Günther Bauer (Tel. 07154 8081952,
E-Mail guenther.bauer@gmx.com).
Wanderkarte BY 15 des DAV.(Fortsetzung siehe Seite 54)
21. September, Sonntag Aushang
Wanderung auf dem
Franken-Schwarzwald-Jakobsweg
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Wir wandern auf der Teilstrecke von Endersbach
bis Plochingen.
Gehzeit ca. 5 Stunden, Wanderstrecke ca. 15 km.
Organisation, Anmeldung (bis 10. September 2025) und
Führung: Ludwig Günther (Tel. 0711 7545147, E-Mail
lguenther50@googlemail.com) und Gerhard Binder (Tel.
0711 4530340 ab 20.00 Uhr, E-Mail Grbinder@gmx.de).
25. September, Donnerstag Aushang
Singnachmittag
im Bürgerhaus „Treffpunkt Degerloch“
Degerloch, Mittlere Str. 17, Beginn ab 16.30 Uhr.
26. September, Freitag Aushang
Freitagswanderung
Näheres ist im Aushang bekannt gegeben.
Organisation und Führung: Dieter Berkmann
(Tel.0711 7803375).
28. September, Sonntag
10. Albvereinstag auf dem 205. Cannstatter Volksfest.
Die Mitglieder des Schwäbischen Albvereins verbringen fröhliche
Stunden auf dem Cannstatter Volksfest.
Armin Böttle führt eine Wanderung dorthin (s. Ü-50-Gruppe).
Anmeldung wegen ermäßigter Verzehrkarten erforderlich
bis spätestens 30.6.2025 bei Roland Mohr (Tel. 07154 16139,
E-Mail roland-mohr@arcor.de).