01. Mai, Donnerstag, Maifeiertag Aushang
Degerlocher Maientag
mit unserer Tanzgruppe.
Die Veranstaltung findet direkt bei der Hocketse
der Freiwilligen Feuerwehr statt.
Näheres im Aushang
04. Mai, Sonntag Aushang
Traufgang „Hossinger Leiter“
Anfahrt mit Privat-PKW (Fahrgemeinschaften).
Wildromantische Schluchten, eine beeindruckende
Pflanzenwelt und eine steile eiserne Treppe sind die
Highlights der Wanderung.
Rundwanderung über 8,7 km und 458 Höhenmetern,
Gehzeit ca. 4 Std.
Teilwanderungen sind nicht möglich.
Anmeldung bis spätestens 17. April 2025 bei
Wilhelm Wegmann (Tel. mobil 0179 3962687 oder
E-Mail wege.degerloch@albverein.online).
07. Mai, Mittwoch
Ortsgruppenstammtisch
im „Kickers Club Restaurant“, Königsträßle 58,
Degerloch. Beginn ab 18.00 Uhr.
14. Mai, Mittwoch (Tag des Wanderns) Aushang
Wanderung auf dem Markt- und Milchfrauenweg
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Durch den Silberwald über Sillenbuch durch die
Innenstadt nach Feuerbach..
Gehzeit ca. 4 Stunden, Wanderstrecke ca. 12 km.
Organisation, Führung und Anmeldung bis spätestens
1.Mai 2025 bei Gudrun und Klaus Münzenmayer,
(Tel. 0711 4790446).
Wanderkarte W 228 Stuttgart.
18. bis 31. Mai, (14 Tage)
Wander- und Studienreise in die Region
Friaul – Julisch Venetioen
mit dem Omnibus.
Sie reisen in eine Region Italiens, welche sich deutlich
von den Regionen Mitttel- und Süditaliens unterscheidet.
Die Berge bilden die nördliche Grenze zu Österreich und
im östlichen Teil zu Slowenien. Die natürliche
Abgrenzung im Süden ist das adriatische Meer. Im
Westen verläuft die politische Grenze zu der Region
Venetien. Im Mittelland, welches langsam von Nord nach
Süd abfällt, liegen die wirtschaftlich bedeutenden Städte
Udine. Spilimbergo, San Daniele del Friuli und
Pordenone. Ganz im Südosten liegt die Hauptstadt Triest.
Während der Reise werden sie die wichtigsten Städte
sowie die Spezialitäten der Region (Prosciutto di San
Daniele, Grappa NONINO u.a.) kennen lernen. In Triest
finden Sie sich an die Wiener Kaffeehaustradition
erinnert. Wanderungen führen Sie in die Berge, entlang
der Küste und in wildromantischen Schluchten. Eine
besondere Station wird der Besuch des Gestüts „Lipizza“
in Slowenien sein. Da die Reise auf 14 Tage ausgelegt ist,
werden Sie die „Autonome Region Friaul-Julisch
Venetien“ in ihrer Gesamtheit erleben und genießen
können.
Leistungen : HP in 4*Hotels, Busreise ab und bis
Stuttgart-Degerloch, alle Eintritts- und Trinkgelder,
Stadtführungen, alle Fahrten vor Ort, ausführliches
Programmheft, Reiseleitung u.v.m.
Rasche Anmeldung bis spätestens 15. Januar 2025 bei
ReiseFieber – Thomas Fischer, Bechtoldsweiler,
Rathausstr. 42, 72379 Hechingen (Tel. 07471 7343 oder
0171 8155035, E-Mail: info@1-reisefieber.de).
25. Mai, Sonntag Einladung
Hauptversammlung des Schwäbischen
Albvereins in Uhingen
Näheres entnehmen Sie bitte den „Blättern des
Schwäbischen Albvereins“.
23. Mai, Freitag (neuer Termin) Aushang
Freitagswanderung
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Näheres ist im Aushang bekannt gegeben.
Organisation und Führung:
Rupert Manghard (Tel. 0711 473849,
E-Mail rupert.manghard@t-online.de).