02. August, Samstag Aushang
Fröhlicher Albvereins-Kaffeetreff für Ältere
im „Kuchenstüble“, Birkheckenstr.1
in Stuttgart-Birkach.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Näheres wird im Aushang bekannt gegeben.
Anmeldung erforderlich bei Petra Bacher (Tel. 0711
7655846) oder Helga Härtl (Tel. 0711 7261705).
06. August, Mittwoch Aushang
Ortsgruppenstammtisch
verbunden mit einem kleinen Sommerfest
für Jung und Alt im Agendagarten.
Gemütliches Beisammensein mit Grillen.
Beginn 17.30 Uhr.
Organisation: Armin Böttle (Tel. 0711 710090).
Der Agendagarten ist über die Bushaltestelle Pfullinger
Straße erreichbar und nicht mit dem Auto anfahrbar.
10. August, Sonntag Aushang
Busfahrt zur Gartenschau nach Freudenstadt
und Baiersbronn weitere Informationen
„Vielfalt im Tal“ heißt das Motto der diesjährigen
Gartenschau. In diesem Jahr sind Freudenstadt und
Baiersbronn gemeinsam die Veranstalter. Das klingt
sehr spannend.
Wir fahren ab Degerloch mit dem Bus zum Eingang der
Gartenschau. Uns erwartet eine unglaubliche Blumen- und
Gartenvielfalt. Wir erleben eine faszinierende
Schwarzwälder Natur mit Ausblicken, Bergen und Tälern,
guter Gastronomie und viel Spaß. Zum Abschluss gehen
wir zum Abendessen in ein nettes Lokal.
Gäste sind immer herzlich willkommen.
Information, Anmeldung (bis Donnerstag, 31. Juli 2025)
und Führung: Roland Luther (Tel. 07151 23720, Fax:
07151 908956, E-Mail: roland.luther@t-online.de)
und Margarete Wurster (Tel. 07946 9486222,
E-Mail: ciaoroma2001@web.de).
17. August, Sonntag Aushang
Gauwanderung des Stuttgarter Gaues
mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir wandern ein Teilstück auf dem Stuttgarter Rössleweg
und nehmen anschließend an dem Gauwandertreffen
beim Aussichtsturm auf dem Burgholzhof teil.
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Organisation und Führung: Cezar Popp (Tel. 0711
7657361) und Günther Bauer (Tel. 07154 8081952).
21. August, Donnerstag Aushang
Singnachmittag
im Bürgerhaus „Treffpunkt Degerloch“
Degerloch, Mittlere Str. 17, Beginn ab 16.30 Uhr.
24. August, Sonntag Aushang
Fahrt zum UNESCO-Weltkulturerbe
Kloster Maulbronn
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Es werden in Maulbronn verschiedene Aktivitäten angeboten
(Wanderung, Klosterbesichtigung, Stadtführung).
Näheres wird noch bekannt gegeben.
Organisation und Anmeldung: Günther Bauer (Tel.
07154 8081952 oder E-Mail guenther.bauer@gmx.com)
29. August, Freitag Aushang
Freitagswanderung von Wolfschlugen über
den Galgenberg nach Nürtingen
mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Gehzeit ca. 2 ½ Stunden, Wanderstrecke ca. 7 km,
Anstieg ca. 80 m, Abstieg ca. 100 m.
Organisation, Anmeldung und Führung:
Walter Haag (Tel. 0172 7302202,
E-Mail info@architekthaag.de).
Wanderkarte W 229.